Spielberichte - Saison 25/26


Fünfter Sieg in Folge – ungeschlagen an der Tabellenspitze! (11.10.25)


Mit einem 28:38-Auswärtssieg beim Stavenhagener SV haben wir unsere Siegesserie fortgesetzt und gehen mit 10:0 Punkten ungeschlagen in die Herbstpause. Nach einer durchwachsenen ersten Halbzeit (16:21) konnten wir uns in der zweiten Hälfte im Verlauf des Spiels absetzen und den fünften Sieg im fünften Match feiern.

Beide Teams starteten mit viel Tempo in die Partie. Über unsere rechte Außenseite und den linken Rückraum kamen wir immer wieder gefährlich zum Abschluss und auch unsere Torhüterin steigerte sich im Verlauf der Begegnung deutlich. Trotz einer kurzen Schwächephase mit Ballverlusten und ungenutzten Chancen ließen wir uns nicht aus dem Konzept bringen.

In der zweiten Halbzeit gerieten wir noch einmal in ein kleines Tief, wodurch das Spiel zwischenzeitlich wieder spannend wurde. Erst in den letzten 15 Minuten konnten wir die Partie endgültig für uns entscheiden. Mit zunehmender Spieldauer fanden wir bessere Lösungen gegen die offensive Abwehr der Gastgeberinnen – die wohl aktivste der Liga – und überzeugten mit starkem Tempospiel sowie sicher verwandelten Siebenmetern.

Am Ende stand ein verdienter 38:28-Erfolg, mit dem wir unsere weiße Weste behalten und selbstbewusst in die spielfreie Zeit gehen.

Ein großes Dankeschön geht an unsere mitgereisten Fans, die uns auch in Stavenhagen lautstark unterstützt haben – ihr seid einfach großartig! 💚🤍

Fazit
Fünf Spiele, fünf Siege – wir bleiben weiter ungeschlagen und führen die Tabelle mit 10:0 Punkten an. Grundlage für diesen Erfolg war erneut eine starke Teamleistung mit viel Tempo, Einsatz und Spielfreude.

Ausblick
Nach zwei spielfreien Wochen wartet am 1. November 2025 um 16:30 Uhr in Neubrandenburg das absolute Spitzenspiel. Auch Neubrandenburg ist bislang ohne Punktverlust – Spannung ist also garantiert! Gegen den letztjährigen Drittliga-Absteiger haben wir zudem noch eine Rechnung offen. Mit eurer Unterstützung wollen wir auch dort wieder alles geben und unsere Tabellenführung verteidigen. 💚🤍

Tore für HV Grün-Weiß Werder erzielten:
Mattern, L. (4), Nehls, J. (1), Kühne, J. (3), Heinrich, E. (13/7), Müller, J. (6), Spieckermann, L. (2), Plath, L. (7/1), Haagen, K. (2)


HV Grün-Weiß Werder I mit souveränem Heimsieg gegen SV Grün-Weiß Schwerin II (04.10.25)


Die Frauen des HV Grün-Weiß Werder I haben am Samstagabend ein deutliches Ausrufezeichen gesetzt. Mit einem klaren 28:13-Heimsieg gegen die zweite Mannschaft des SV Grün-Weiß Schwerin zeigte das Team eine konzentrierte und geschlossene Mannschaftsleistung – allen voran mit einer bärenstarken Abwehr und überragenden Torhüterinnen im Rücken.

Von Anfang an war das Team hellwach, stand stark in der Abwehr und konnte sich auf eine überragende Torhüterleistung verlassen 🧤👏

 

Auch im Angriff wurden viele Chancen konsequent genutzt – der Grundstein für den klaren Erfolg war somit bereits zur Halbzeit gelegt.

Auch wenn sich im zweiten Durchgang einige kleine Fehler und Fehlwürfe einschlichen, blieb der Sieg zu keiner Zeit gefährdet. Die Gastgeberinnen hielten das Tempo hoch und ließen den Schwerinerinnen kaum Raum zur Entfaltung. Besonders hervorzuheben ist die starke Torhüterleistung, die mit zahlreichen Paraden immer wieder für Stabilität und Sicherheit sorgte. Eine geschlossene Teamleistung, auf die man stolz sein kann! 💚🤍🤾‍♀️

 

Am Ende stand ein hochverdienter 28:13-Erfolg, der den starken Saisonstart des HV Grün-Weiß Werder I unterstreicht. Mit dieser Leistung kann das Team selbstbewusst in die kommenden Partien gehen.

 

️➡️ Ausblick:

Am 11.10. um 18:30 Uhr geht’s auswärts beim Stavenhagener SV weiter. Unsere Mädels wollen dort an die starke Leistung anknüpfen und die nächsten Punkte holen! 🟢⚪️🔥

 

Für HV Grün-Weiß Werder spielten:

Schütt, E., Santer, C., Fechner, E., Nehls, J., Herholc, G. (5/3), Drößler, D., Kühne, J. (2), Heinrich, E. (5), Müller, J. (2), Zillmer, A. (2), Großkurth, N., Spieckermann, L. M. (4), Plath, L. (5), Haagen, K. (3)


Dritter Sieg in Folge – wir bleiben ungeschlagen! (27.09.25)


Mit einem souveränen 35:24-Auswärtssieg beim VfV Spandau haben wir unseren erfolgreichen Saisonstart fortgesetzt und stehen nach drei Spielen mit einer weißen Weste und 6:0 Punkten da. Schon zur Halbzeit führten wir mit 21:14 und ließen auch in der zweiten Hälfte nichts mehr anbrennen.

 

Von Beginn an waren wir hellwach: Mit einer starken Abwehrarbeit und schnellem Tempospiel setzten wir uns früh ab. Immer wieder konnten wir Ballgewinne nutzen und mit viel Tempo erfolgreich abschließen. Auch nach der Pause hielten wir das Tempo hoch, blieben konzentriert in der Abwehr und bauten unseren Vorsprung kontinuierlich aus.

Ein großes Dankeschön geht an unsere mitgereisten Fans, die uns lautstark unterstützt haben. 💚🤍

👉 Trainerstimme zum Spiel: „Ich bin sehr zufrieden. Wir haben heute eine wirklich unglaublich gute Mannschafts- und Abwehrleistung gesehen. Dieses Ergebnis, auch in dieser Höhe, haben sich die Mädels absolut verdient! Diese Leistung wollen wir nun natürlich kommende Woche vor heimischem Publikum bestätigen und die nächsten zwei Punkte einfahren.“

 

Fazit

Wir starten mit drei Siegen und 6:0 Punkten in die Saison – ein Auftakt nach Maß! Grundlage dafür war erneut unsere starke Defensive und unser Tempospiel nach vorne.

 

Ausblick

Am kommenden Samstag, den 04.10.2025 um 17:00 Uhr, empfangen wir in der Haeckel-Halle den SV Grün-Weiß Schwerin II. Gegen Schwerin haben wir aus der letzten Saison noch etwas gutzumachen – die Motivation ist also riesig. Mit eurer Unterstützung wollen wir unsere weiße Weste behalten und die Siegesserie fortsetzen.

Kommt vorbei und feuert uns an, wenn es wieder heißt: Heimspieltag in der Haeckel-Halle! 💚🤍

 

Tore für HV Grün-Weiß Werder erzielten:

Schütt, E., Santer, C. - Mattern, L. (4), Fechner, E. (1), Nehls, J. (4), Herholc, G. (7/1), Heinrich, E. (4), Müller, J. (6), Spieckermann, L. M. (1), Noll, T. (1), Plath, L. (3), Haagen, K. (4)

 


Zweiter Heimsieg sichert Platz an der Sonne (20.09.25)


Die 1. Frauenmannschaft konnte den Auftaktsieg der vergangenen Woche bestätigen und im zweiten Heimspiel den SV Warnemünde mit 34:25 (16:12) den zweiten Sieg einfahren.

 

Gegen eine ersatzgeschwächte Mannschaft von der Ostseeküste – lediglich neun Feldspielerinnen und eine Torhüterin waren angereist – sollten das Tempospiel von Anfang bis Ende der Schlüssel zum Erfolg werden und die Schwächephasen der Vorwoche eliminiert werden.

 

Über die Zwischenstände 6:3 (10. Minute) und 11:5 (21.) brachten die Blütenstädterinnen schnell einige Tore zwischen sich und den Gegner, bevor der Schlendrian etwas Einzug ins Spiel der Gastgeberinnen erhielt. Defensivabstimmungen passten nicht mehr, einige Fehler in der Offensive wurden von nun stärker aufspielenden Gästen konsequent bestraft. Mit der Schlusssirene konnte G. Herholc per 7m zumindest den 4-Tore-Vorsprung in die Pause retten. Mit einer 16:12-Führung ging es in die Kabine.

Nach dem Seitenwechsel sollte vor allem das eingeschlafene Tempo – der Garant für die schnelle Führung – wieder geweckt werden und die sicher langsam müder werdenden Beine der Gästespielerinnen ausgenutzt werden. Das gelang zu Beginn des zweiten Durchgangs noch nicht. Nach 44 Minuten platzte allerdings der Knoten. Nach dem 24:19-Tor der Gäste klingelte es siebenmal in Folge nur noch auf einer Seite. So stand es nach 52 gespielten Minuten 31:19. Eine gute Abwehrleistung mit einer stark aufgelegten E. Schütt und einige Tore aus dem Tempo – gepaart mit guten Zweikämpfen im Positionsangriff – machten hier den Unterschied. Die bis zum Schluss nicht aufsteckenden Küstenhandballerinnen konnten zum Ende noch etwas Ergebniskosmetik betreiben, sodass beim Stand von 34:25 (und einem gehaltenen Strafwurf von E. Schütt) der Schlusspfiff ertönte.

 

Eine geschlossene Mannschaftsleistung mit deutlich weniger Schwankungen als noch in der Vorwoche und eine bessere Wurfquote – insbesondere vom 7m-Strich durch Spiel-MVP G. Herholc – sollen auch in der kommenden Woche den Grundstein legen, um auch auswärts erfolgreich zu sein. Am Samstag, den 27.09., um 18:30 Uhr ist die 1. Frauenmannschaft in Spandau gefordert. Auch auswärts hofft die Mannschaft auf zahlreiche Unterstützung!

 

Es spielten: C. Santer, E. Schütt – G. Herholc (11/8), K. Haagen (7), E. Heinrich (6), L. Mattern (3), J. Müller (3), E. Fechner (2), J. Nehls (1), L. Plath (1), D. Drößler, J. Kühne, A. Zillmer, N. Großkurth, L. Spieckermann, T. Noll

 


Erfolgreicher Saisonauftakt für die F1! (13.09.25)


Mit einem verdienten 31:26-Heimsieg gegen den Stralsunder HV ist der HV Grün-Weiß Werder erfolgreich in die neue Regionalliga-Saison gestartet. Bereits zur Halbzeit führten die Gastgeberinnen klar mit 19:10 und legten damit den Grundstein für die ersten beiden Punkte.

 

Von Beginn an bestimmte Grün-Weiß das Spielgeschehen. Eine stabile Abwehr, schnelle Gegenstöße und druckvolle Rückraumaktionen sorgten dafür, dass sich die Werderanerinnen früh absetzen konnten. Stralsund fand nur schwer ins Spiel, während sich die Gastgeberinnen Tor um Tor erarbeiteten. Nach der Pause verlor Grün-Weiß jedoch kurzzeitig den roten Faden, sodass die Gäste den Rückstand etwas verkürzen konnten. In den entscheidenden Momenten behielt das Team jedoch die Nerven, stabilisierte sich wieder und brachte den Sieg verdient nach Hause. Besonders erfreulich: Der Trainer konnte allen Spielerinnen Spielzeit geben – und fast alle trugen sich in die Torschützenliste ein. Das zeigt die Breite und Geschlossenheit der Mannschaft.

Ein großes Dankeschön geht an unsere fantastischen Fans, die uns mit ihrer Unterstützung nach vorne peitschten. Mit dieser Rückendeckung möchte das Team auch im nächsten Spiel am 20.09.2025 um 17:00 Uhr gegen den SV Warnemünde an die starke Leistung anknüpfen und den gelungenen Saisonstart fortsetzen.

 

Stimmen zum Spiel

 

👉 Trainerstimme Lukas Teller: "Mit der ersten Halbzeit bin ich sehr zufrieden, da sind wir sehr nah an unserem Optimum. Leider verlieren wir im Laufe des Spiels unsere Linie und sind offensiv wie defensiv nicht mehr auf dem gleichen Niveau wie zu Beginn. Für das nächste Heimspiel wollen wir die Leistung der ersten Halbzeit über 60 Minuten abrufen, um vor heimischem Publikum auch den nächsten Sieg feiern zu können."

 

Fazit

Ein Auftakt nach Maß für den HV Grün-Weiß Werder! Mit viel Leidenschaft, Teamgeist und einer breiten Torschützenliste setzte die Mannschaft ein Ausrufezeichen zum Start der neuen Saison. Nun gilt es, auf dieser Leistung aufzubauen und den Schwung in die kommenden Partien mitzunehmen.

 

Torschützen HV Grün-Weiß Werder:

Mattern, L. (2), Fechner, E. (2), Nehls, J. (3), Herholc, G. (4/1), Drößler, D. L. (1), Kühne, J. (1), Heinrich, E. (1), Müller, J. (4), Zilmer, A-I. (1), Spieckermann, L. M. (2), Plath, L. (7/3), Haagen, K. (3)

 


F1 gewinnt 4. LSV Cup (23./24.08.25)


Unsere 1. Frauenmannschaft vom HV GW Werder hat beim 4. LSV-Cup in der Reinhold-Meyerhof-Sporthalle ein starkes Turnier gespielt und sich souverän den Sieg geholt. Im Finale setzten sie sich klar gegen den Stavenhagener SV durch ... Doch jetzt nochmal auf Anfang.

 

Am 23. und 24. August 2025 lud der Lichtenrader SV zum bereits vierten Mal in die Reinhold-Meyerhof-Sporthalle zum LSV-Cup ein. Zahlreiche Mannschaften aus der Region folgten der Einladung und sorgten für ein abwechslungsreiches Turnier, das sportlich und organisatorisch erneut bestens gelungen war.

 

Unsere 1. Frauenmannschaft nutzte die Gelegenheit, um sich kurz vor dem Saisonstart in starker Form zu präsentieren. Bereits in der Gruppenphase setzte das Team klare Ausrufezeichen und spielte sich souverän ins Finale. Dort wartete mit dem Stavenhagener SV ein ebenfalls ambitionierter Gegner – doch die Werderanerinnen ließen von Beginn an keinen Zweifel an ihrem Siegeswillen aufkommen. Mit einem konzentrierten Auftritt, starker Abwehrarbeit und druckvollem Angriffsspiel holte sich die Mannschaft einen deutlichen 21:14-Erfolg und damit den verdienten Turniersieg.

 

Damit endet ein rundum gelungener Wettbewerb, der nicht nur sportlich, sondern auch für die Gemeinschaft ein Gewinn war. Ein großes Dankeschön gilt dem ausrichtenden Lichtenrader SV, der mit viel Engagement und Herzblut ein tolles Turnier auf die Beine gestellt hat.

 

Wer den gesamten Turnierbericht und weitere Eindrücke nachlesen möchte, findet diesen beim Lichtenrader SV:

 

👉 Zum ausführlichen Bericht des Ausrichters